Bei der Mitgliederversammlung am 29.01.2021 wurde das Kommando der vergangen Jahre bestätigt!
Somit bleiben für die nächsten Jahre weiterhin Christoph Eigner, Philipp Poschmaier und Gregor Jilch an der Spitze der FF Perschling!
Die Infos der Mitgliederversammlung können Sie zusammengefasst
HIER finden.
Übungstag: 24.02.2020
Thema: Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person
Übungsannahme: Lenker des Unfallfahrzeuges - leicht verletzt, kann sich jedoch nicht selbständig aus seinem Fahrzeug befreien.
Übungsablauf: Nach Absicherung der Unfallstellt sowie des Unfallfahrzeuges wurde der Lenker, unter Verwendung der Rettungsplattform, aus seinem Fahrzeuge befreit und dieses letztendlich auf die Räder gestellt.
Eingesetzt wurden hierzu unser RLFA-T sowie das KDO-MTF.
Am 31.01.2020 fand unsere Mitgliederversammlung im Gasthaus Wurlitzer statt. Nach der Eröffnung konnten durch Kommandant Christoph Eigner folgende Ehrengäste begrüßt werden: Bürgermeister Reinhard Breitner, Obmann der Ortsgemeinschaft Franz Riegl, Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter Rudolf Singer, Unterabschnittskommandant Franz Buchinger, Florianiplakettenträger Johann Poschmaier und die anwesenden Fahrzeugpatinnen Waltraud Niederhametner, Hedwig Amon, Rosi Poschmaier und Christine Herzog.
Im vergangenen Jahr leistete unsere Feuerwehr insgesamt 341 verzeichnete Tätigkeiten. Diese Zahl setzt sich zusammen aus 28 Einsätzen, davon 4 Brandeinsätzen, sowie Übungen, Ausbildungen und allgemeinen Tätigkeiten rund um das Feuerwehrwesen.
Die Stundenanzahl, die dafür aufgebracht wurde beläuft sich auf 6207 Stunden. Etwa ein Sechstel dieser Zeit (genauer gesagt 1081 Stunden) wurde von der Feuerwehrjugend aufgebracht. Unsere Feuerwehrjugend nahm übrigens an 9 Bewerben teil und konnte dabei 21 Abzeichen erreichen.
Über Beförderungen durften sich folgende Feuerwehrmitglieder freuen:
Christoph Gigl (Beförderung vom Löschmeister zum Oberlöschmeister)
Mario Poschmaier (Beförderung vom Hauptfeuerwehrmann zum Löschmeister)
Josef Blab (Beförderung vom Hauptfeuerwehrmann zum Löschmeister) und
Florian Nussbaumer (Beförderung vom Probefeuerwehrmann zum Feuerwehrmann)
Abgeschlossen wurde die Mitgliederversammlung durch den Bericht unseres Kommandanten und die Ansprachen der Ehrengäste.
Ein herzliches Dankeschön an all unsere Feuerwehrmitglieder für die erbrachten Leistungen!