Sonntag, 01. Oktober 2023
Notruf: 122

Erste Hilfe Schulungen

Wie jedes Jahr nutzten wir wieder die Gelegenheit mehrere Mitglieder zum Thema "Erste Hilfe" zu schulen und können dies auch nur jeder Person empfehlen, hier Möglichkeiten zu nutzen um neue Handhabungen und Lehrinhalte zu praktizieren.

Begehung Fa. BincaGroup

In den vergangenen Wochen fand die ein oder andere Begehung der neuen Firma BincaGroup im Gewerbegebiet in Perschling statt.
Hier wurden uns die Gegebenheiten vor Ort gezeigt und die Brandsicherheitseinrichtungen vorgestellt, sodass wir für den Ernstfall gut gerüstet sind und gezielt eingreifen können.
Zusätzlich fand hier auch noch eine Schulung zu "Menschenrettung aus Personenaufzügen" statt, welche intensiv genutzt wurde um uns mit dieser Thematik vertraut zu machen.

Übung am 16.05.2022

Am vergangen Montag fanden sich unsere Mitglieder, bei einer vom Alt-Kommandanten Franz Buchinger, ausgearbeiteten Einsatzübung zusammen.
Es handelte sich um einen verunfallten Holztransporter mit einer eingeklemmten Person (Statistenrolle übernahm Stefan Kuntner).
Die Einsatzmannschaft des Rüstlöschfahrzeuges konnte die Person mithilfe der Rettungsplattform und der hydraulischen Rettungsgeräte befreien und den augetretenen Diesel binden.

Übungen am 21. und 28.03.2022

An den letzten beiden Montagen wurden schwerpunktmäßig technische Übungen durchgeführt.
Mithilfe der Rettungsplattform und der Schaufeltrage wurden Personen aus einem LKW gerettet.
Da dies nicht regelmäßig auf der Tagesordnung steht, konnten hier neue Erkenntnisse gewonnen werden.
Des Weiteren wurden sämtliche hydraulischen Rettungsgeräte an einem Unfallauto eingesetzt, um im Ernstfall die nötigen Techniken zum Öffnen von Autotüren und befreien von Unfallopfern zu beherschen.
Das Übungsauto wurde uns dankenswerterweise von der Firma Penco bereitgestellt.
An beiden Übungen waren jeweils 15 Mitglieder beteiligt.

KHD Einsatz in Hirschwang

+++Erste Hilfe Auffrischung+++

Am 21.09.2021 fand bei uns in Perschling eine Auffrischung des Erste Hilfe Kurses statt.
Innerhalb eines 4 Stunden Intensivkurses wurden gemeinsam mit dem Roten Kreuz Herzogenburg sämtliches Wissen und Handgriffe wiederholt und neue Erkenntnisse gewonnen. Gesamt waren 21 Mitglieder aus dem Unterabschnitt vertreten.

  

  • 1
  • 2