Mitgliederversammlung 2022
Am Samstag den 28.05.2022 fand unsere 127. Mitgliederversammlung statt, endlich wieder in altbewährter Form.
Nach den zahlreichen Berichten des Verwalters, des Fahr-, sowie Zeugmeisters und den Sachbearbeitern im Bereich Jugend, Atemschutz, Nachrichtendienst fanden auch unser Kommandant und sein Stellvertreter einige Worte zum abgelaufenen Jahr. Es fanden 61 Übungen/Ausbildungen statt an denen in Summe 340 Mitglieder teilnahmen.
Beförderungen: Manuel Gastegger (LM), Gerald Redl (LM), Mario Grünsteidl (SB Atemschutz), Julian Pinz (HFM), Thomas Rauschmayer (HFM), Erich Golembiowski (HFM), Ramazan Mese (HFM), Markus Marik (HFM), Sebastian Strasser (OFM), Simon Schwab (OFM), Jasmine Schwarzhapl (FF), Thomas Heiß (FM), Daniel Tscherny (FM), Jamie Lee Siebenhandl (FM), Marvin Nemec (FM)
Geburtstage: Franz Buchinger sen. (90, JG 1930), Franz Andrä (85, JG 1935), Franz Steinhauer (80, JG 1940), Leopold Herzog (70, JG 1951), Franz Schauer (70, JG 1952), Franz Buchinger (60, JG 1961), Andreas Zuchna (50, JG 1971), Herbert Gruber (50, JG 1972), Gerald Redl (50, JG 1971), Manfred Hell (50, JG 1972)
Abschließend ließen wir den Abend bei einer Grillfeier ausklingen und laden Sie bereits herzlich zu unserem Feuerwehrfest vom 01.-03.07.2022 ein.
Übungen am 21. und 28.03.2022
An den letzten beiden Montagen wurden schwerpunktmäßig technische Übungen durchgeführt.
Mithilfe der Rettungsplattform und der Schaufeltrage wurden Personen aus einem LKW gerettet.
Da dies nicht regelmäßig auf der Tagesordnung steht, konnten hier neue Erkenntnisse gewonnen werden.
Des Weiteren wurden sämtliche hydraulischen Rettungsgeräte an einem Unfallauto eingesetzt, um im Ernstfall die nötigen Techniken zum Öffnen von Autotüren und befreien von Unfallopfern zu beherschen.
Das Übungsauto wurde uns dankenswerterweise von der Firma Penco bereitgestellt.
An beiden Übungen waren jeweils 15 Mitglieder beteiligt.
Friedenslicht und FROHE WEIHNACHTEN
Maitafeln 2022
Bei uns ist es schon Tradition, dass die Jubilare unserer Feuerwehr zu runden Geburtstagen eine Maitafel erhalten.
Wir gratulieren daher ganz besonders Manfred Hell und Herbert Gruber zu deren 50. Geburtstag, sowie Franz Schauer zum 70. Geburtstag!
Übung am 16.05.2022
Am vergangen Montag fanden sich unsere Mitglieder, bei einer vom Alt-Kommandanten Franz Buchinger, ausgearbeiteten Einsatzübung zusammen.
Es handelte sich um einen verunfallten Holztransporter mit einer eingeklemmten Person (Statistenrolle übernahm Stefan Kuntner).
Die Einsatzmannschaft des Rüstlöschfahrzeuges konnte die Person mithilfe der Rettungsplattform und der hydraulischen Rettungsgeräte befreien und den augetretenen Diesel binden.
KHD Einsatz in Hirschwang
Gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Murstetten sind wir seit gestern als Teil des KHD-Zuges 6/17 des NÖ Katastrophenhilfsdienstes in Hirschwang im Einsatz.
Es wird Tag und Nacht an der Brandbekämpfung gearbeitet.
Mit 12 Tragkraftspritzen werden 6 Großtanklöschfahrzeuge gespeist.
Zu Beginn wurde die gegenüber liegende Seite vom Brandgeschehen mit Wasser benetzt.
Seit 21 Uhr steht alles in Bereitschaft um gegen den aufkommenden Wind gerüstet zu sein.
In Kürze wird nun ein Faltbehälter am Berg positioniert und gefüllt, von dem die Hubschrauber gefüllt werden sollen.
Da unsere Kollegen bereits seit gestern im Einsatz sind, wird aktuell die Ablöse dieser vorbereitet.